location redirect
Dies ist eine Demo von einem nahtlosen Aufruf eines Icecat-LIVE-Produktdatensatzes in Ihrer Webseite. Stellen Sie sich vor, dass dieser ansprechende Datensatz in der Produktseite Ihres Webshops eingefügt ist. Wie Icecat LIVE-JavaScript zu integrieren ist.

DELL PowerEdge T550 Server 480 GB Tower Intel® Xeon Silver 4314 2,4 GHz 32 GB DDR4-SDRAM 1100 W

Marke:
Das allgemeine Markenzeichen eines Herstellers. Ein Hersteller kann mehrere Markennamen haben. Einige Hersteller lizenzieren ihre Markennamen an andere Hersteller.
DELL Check ‘DELL’ global rank
Produktfamilie:
Die Produktfamilie ist ein generisches Markenzeichen einer Marke, um eine sehr breite Palette von Produkten anzuzeigen, die mehrere Kategorien umfassen können. Die Icecat Produkttitel enthalten die Produktfamilie.
PowerEdge
Produktname:
Der Produktname dient der Identifikation mit der Marke eines Produkts, meist ein Modellname, jedoch ist dieser nicht immer einzigartig, da ebenso Produktvarianten darunter einbegriffen sein könnten. Der Produktname ist ein wichtiger Teil des Icecat Produkttitels auf einem Produktdatensatz.
T550
Artikel-Code:
Der einzigartige Produktidentifizierer einer Marke. Mehrere Produktcodes können zu einem Hauptprodukt-Datensatz gemappt werden, falls die Spezifikationen identisch sind. Wir mappen weg die falsche Codes oder manchmal logistische Varianten.
50RJ9 show
Alternative Artikelcodes, die im Online-Markt verwendet werden, anzeigen
GTIN (EAN/UPC):
Die European Article Number (EAN) und der Universal Product Code (UPC) sind besser bekannt als Barcode auf der Produktverpackung zur eindeutigen Identifizierung eines Produkts in einem Geschäft oder logistischem Prozess. Ein Produkt kann mehrere Barcodes haben je nach logistischen Variationen wie Verpackung oder Land.
5397184760444
Kategorie:
Server sind extra starke, extra zuverlässige Computer, die speziell für Server-Anwendungen konzipiert sind. Zum Beispiel bieten Sie einer Menge von Nutzern eine Website, eine große Datenbank oder gemeinsam genutzten Speicherplatz. Die Server sind oft nicht sehr leise und liefern kaum grafische Leistung, so dass Sie nicht für den Einsatz als Personal Computer geeinget sind. Wenn Sie eine Menge von Servern benötigen, wählen Sie ein Rack-Modell. Diese Modelle benötigen weniger Platz und Ihr Server-Raum bleibt aufgeräumt.
Server Check ‘DELL’ global rank
Icecat Product ID:
The Icecat Product ID is the unique Icecat number identifying a product in Icecat. This number is used to retrieve or push data regarding a product's datasheet. Click the number to copy the link.
Datensatz Qualität: Erstellt/standardisiert von Icecat
Produktdatensätze könnnen verschiedene Qualitätsstufen haben:
Nur Logistikdaten wurden importiert: Wir haben nur Grunddaten vom Hersteller, ein Datensatz wurde von einem Editor noch nicht erstellt.
erstellt von DELL: Ein Datensatz wurde von einer offiziellen Quelle eines Herstellers importiert. Der Datensatz wurde jedoch noch nicht von einem Icecat-Editor standardisiert.
Erstellt/standardisiert von Icecat: Der Datensatz wurde von einem Icecat-Editor erstellt oder standardisiert.
Produkt Anzeige: 18998
Diese Statistik basiert auf 97136 E-Commerce Seiten (E-Shops, Distributoren, Vergleichsseiten, E-Commerce ASPs, Einkaufssystemen etc) laden Icecat Datensatz herunter seit Nur Sponsoren sind im kostenlosen Open Icecat Katalog enthalten, genutzt durch 94642 kostenloser Open Icecat Nutzer.
Info geändert am: 07 Jun 2024 11:15:36
Datum der letzten Aktualisierung des Datensatzes in Icecat.
DELL 50RJ9 user manual (48.9 MB)
Hier zeigen wir nur Produkt PDFs von Sponsor-Marken, die an Open Icecat teilnehmen. Um alle Produktdaten zusehen, müssen Sie sich als Full Icecat Channel-Partner anmelden oder ein Full Icecat Abonnement beantragen.
Benutzerhandbuch für Dell Hostbusadapter HBA 355 und 350 Serie (7.1 MB)
Hier zeigen wir nur Produkt PDFs von Sponsor-Marken, die an Open Icecat teilnehmen. Um alle Produktdaten zusehen, müssen Sie sich als Full Icecat Channel-Partner anmelden oder ein Full Icecat Abonnement beantragen.
Lifecycle Controller Remote Services Quick Start Guide (0.3 MB)
Hier zeigen wir nur Produkt PDFs von Sponsor-Marken, die an Open Icecat teilnehmen. Um alle Produktdaten zusehen, müssen Sie sich als Full Icecat Channel-Partner anmelden oder ein Full Icecat Abonnement beantragen.
Benutzerhandbuch für den Lifecycle Controller (0.5 MB)
Hier zeigen wir nur Produkt PDFs von Sponsor-Marken, die an Open Icecat teilnehmen. Um alle Produktdaten zusehen, müssen Sie sich als Full Icecat Channel-Partner anmelden oder ein Full Icecat Abonnement beantragen.
Dell Secured Component Verification Version 1.5,1.5.1,1.6,1.7,1.8 und 1.9 Referenzhandbuch für Server und Gehäuse (1.3 MB)
Hier zeigen wir nur Produkt PDFs von Sponsor-Marken, die an Open Icecat teilnehmen. Um alle Produktdaten zusehen, müssen Sie sich als Full Icecat Channel-Partner anmelden oder ein Full Icecat Abonnement beantragen.
Produktbroschüre / Datenblatt (0.2 MB)
Hier zeigen wir nur Produkt PDFs von Sponsor-Marken, die an Open Icecat teilnehmen. Um alle Produktdaten zusehen, müssen Sie sich als Full Icecat Channel-Partner anmelden oder ein Full Icecat Abonnement beantragen.
Dell EMC PowerEdge T550 Referenzhandbuch für BIOS und UEFI (0.2 MB)
Hier zeigen wir nur Produkt PDFs von Sponsor-Marken, die an Open Icecat teilnehmen. Um alle Produktdaten zusehen, müssen Sie sich als Full Icecat Channel-Partner anmelden oder ein Full Icecat Abonnement beantragen.
Benutzerhandbuch für Integrated Dell Remote Access Controller 9 (3.2 MB)
Hier zeigen wir nur Produkt PDFs von Sponsor-Marken, die an Open Icecat teilnehmen. Um alle Produktdaten zusehen, müssen Sie sich als Full Icecat Channel-Partner anmelden oder ein Full Icecat Abonnement beantragen.
Dell Systems Management Übersichtshandbuch (0.3 MB)
Hier zeigen wir nur Produkt PDFs von Sponsor-Marken, die an Open Icecat teilnehmen. Um alle Produktdaten zusehen, müssen Sie sich als Full Icecat Channel-Partner anmelden oder ein Full Icecat Abonnement beantragen.
Bullet Points DELL PowerEdge T550 Server 480 GB Tower Intel® Xeon Silver 4314 2,4 GHz 32 GB DDR4-SDRAM 1100 W
Jedes von mehreren Elementen in einer Liste, dem ein Bullet Point als Nachdruck vorangestellt ist.
:
  • - No OS
  • - Intel Xeon Silver 4314 (24MB Cache, 2.4GHz)
  • - 32GB DDR4-SDRAM (1 x 32) & 480GB SSD
  • - iDRAC9, Enterprise 15G
Garantie: 3 Jahre Basic Onsite
Langer Produktname DELL PowerEdge T550 Server 480 GB Tower Intel® Xeon Silver 4314 2,4 GHz 32 GB DDR4-SDRAM 1100 W :
Die kurze redaktionelle Beschreibung von DELL PowerEdge T550 Server 480 GB Tower Intel® Xeon Silver 4314 2,4 GHz 32 GB DDR4-SDRAM 1100 W

Intel Xeon Silver 4314 (24MB Cache, 2.4GHz), 32GB DDR4-SDRAM, 480GB SSD, LAN, PERC H755, iDRAC9, Enterprise 15G, 1100W, No OS
Mehr>>>
DELL PowerEdge T550 Server 480 GB Tower Intel® Xeon Silver 4314 2,4 GHz 32 GB DDR4-SDRAM 1100 W:
Der offizielle Marketing-Text DELL PowerEdge T550 Server 480 GB Tower Intel® Xeon Silver 4314 2,4 GHz 32 GB DDR4-SDRAM 1100 W, wie vom Hersteller geliefert

Gleichgewicht zwischen Erweiterbarkeit und Leistung
Flexibler Tower-Server mit zwei Sockeln für Enterprise-Workloads außerhalb des herkömmlichen Rechenzentrums.

Kurze zusammenfassende Beschreibung DELL PowerEdge T550 Server 480 GB Tower Intel® Xeon Silver 4314 2,4 GHz 32 GB DDR4-SDRAM 1100 W:
Diese kurze Zusammenfassung des DELL PowerEdge T550 Server 480 GB Tower Intel® Xeon Silver 4314 2,4 GHz 32 GB DDR4-SDRAM 1100 W Datensatzes wird automatisch generiert und verwendet den Produkt-Titel und die ersten sechs Schlüssel-Spezifikationen.

DELL PowerEdge T550, 2,4 GHz, 4314, 32 GB, DDR4-SDRAM, 480 GB, Tower

Lange zusammenfassende Beschreibung DELL PowerEdge T550 Server 480 GB Tower Intel® Xeon Silver 4314 2,4 GHz 32 GB DDR4-SDRAM 1100 W:
Dies ist eine automatisch generierte lange Zusammenfassung von DELL PowerEdge T550 Server 480 GB Tower Intel® Xeon Silver 4314 2,4 GHz 32 GB DDR4-SDRAM 1100 W basierend auf den ersten drei Spezifikationen der ersten fünf Spezifikationsgruppen.

DELL PowerEdge T550. Prozessorfamilie: Intel® Xeon Silver, Prozessor-Taktfrequenz: 2,4 GHz, Prozessor: 4314. Speicherkapazität: 32 GB, Interner Speichertyp: DDR4-SDRAM, Speicherlayout: 1 x 32 GB. Gesamtspeicherkapazität: 480 GB. Ethernet/LAN, Verkabelungstechnologie: 10/100/1000Base-T(X). Stromversorgung: 1100 W. Gehäusetyp: Tower

Ihre Engine für Innovation
Ihre Engine für Innovation

Der PowerEdge T550 mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation bietet fortschrittliche Technologien wie Accelerators für datenintensive Workloads außerhalb des herkömmlichen Rechenzentrums.

Erweiterbarer Tower-Server für Enterprise-Workloads außerhalb des Rechenzentrums
Erweiterbarer Tower-Server für Enterprise-Workloads außerhalb des Rechenzentrums

Der PowerEdge T550 mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation ist auf datenintensive Workloads ausgelegt.

- Das neue Gehäusedesign bietet leistungsfähigere Technologien in einem leiseren, nutzerfreundlicheren Gehäuse.
- Ideal für herkömmliche Unternehmens-IT, Virtualisierung, Datenbanken und Analysen sowie KI/ML und Inferencing
- Tower-Gehäuse der Enterprise-Klasse für einfaches Management und Erweiterbarkeit für Wachstum und Leistung

OpenManage Systems Management
OpenManage Systems Management

Das Dell EMC OpenManage Systems Management-Portfolio unterstützt Sie bei der Vereinfachung Ihrer IT-Umgebung mit Tools und Lösungen zum Erkennen, Monitoring, Managen, Update und Bereitstellen Ihrer PowerEdge-Infrastruktur.

Intelligente Automatisierung
Intelligente Automatisierung

PowerEdge- und OpenManage-Lösungen integrieren Tools aus dem gesamten Portfolio, um Unternehmen bei der Automatisierung des Serverlebenszyklus, der Optimierung des Betriebs und der effizienten Skalierung zu unterstützen.

Integrierte Sicherheit
Integrierte Sicherheit

Dell EMC PowerEdge-Server werden mit einer cybersicheren Architektur entwickelt, bei der Sicherheit in jede Phase des Produktlebenszyklus integriert ist – von chipbasierter Sicherheit und Secured Component Verification über signierte Firmware und die Erkennung von Abweichungen bis hin zur BIOS-Recovery.

Beratung
Beratung

Mit den Beratungsservices erhalten Sie Anleitung durch Experten, damit Sie Ihre IT-Umgebung entsprechend Ihrem eigenen Tempo sowie Budget weiterentwickeln, optimieren und transformieren können. Wir beschäftigen eine Vielzahl zertifizierter Berater und Techniker, die durch Programmverwaltungsteams unterstützt werden, die über umfassendes technisches Fachwissen verfügen. Dank uns können Sie darauf vertrauen, dass Ihr Projekt reibungslos und pünktlich realisiert wird.

Support
Support

Erhalten Sie die Freiheit, sich dank des Fachwissens und der Erfahrung bei Support, für die Dell EMC weltweit bekannt ist, auf den Wandel in Ihrem Unternehmen zu konzentrieren. Wählen Sie das richtige Supportlevel je nach Wichtigkeit der einzelnen Systeme mit automatisierten vorausschauenden Analysen, Drittanbieterunterstützung und einem Technology Service Manager aus.

Bereitstellung
Bereitstellung

Die ProDeploy Enterprise Suite hilft Ihnen dabei, die Technologie ab dem ersten Tag optimal zu nutzen. Der Vor-Ort-Service bietet fortlaufende Unterstützung bei der Umstellung, um die Einführung zu beschleunigen. Von der grundlegenden Hardwareinstallation über die Planung und die Konfiguration bis hin zu komplexen Integrationen können Sie bei Bereitstellungen auf unsere Experten vertrauen, damit Sie heute und in Zukunft Geschäftsergebnisse erzielen können.

Bildungswesen
Bildungswesen

Education Services bietet eine umfangreiche Suite von Schulungsservices, die auf verschiedene Arten bereitgestellt werden können: mit Kursleiter, als Onlineselbststudium und als virtuelle Schulungen mit Kursleiter. Mit umfassenden und flexiblen Schulungsprogrammen lässt sich garantieren, dass Ihre Mitarbeiter über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um Ihre neue Technologie erfolgreich zu managen und optimal zu nutzen.

The story is currently unavailable. Please, contact us.
Prozessor
Prozessorhersteller *
Intel
Prozessorfamilie *
Intel® Xeon Silver
Prozessorgeneration
Skalierbare Intel® Xeon® der 3. Generation
Prozessor *
4314
Prozessor-Taktfrequenz *
2,4 GHz
Prozessor Boost-Frequenz
3,4 GHz
Anzahl Prozessorkerne
16
Prozessor-Cache
24 MB
Anzahl installierter Prozessoren
1
Thermal Design Power (TDP)
135 W
Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt
32 GB
Speichertypen, vom Prozessor unterstützt
DDR4-SDRAM
Speichertaktraten, vom Prozessor unterstützt
2666 MHz
Speicher
Speicherkapazität *
32 GB
Interner Speichertyp *
DDR4-SDRAM
Gepufferter Speichertyp
Registered (buffered)
Speicherrangfolge
2
Speicherkartensteckplätze
16x DIMM
Speicherlayout
1 x 32 GB
Speicherdatenübertragungsrate
3200 MT/s
RAM-Speicher maximal *
64 GB
Speichermedium
Gesamtspeicherkapazität *
480 GB
Anzahl SSD installiert
1
SSD Speicherkapazität
480 GB
SSD Schnittstelle
SATA III
SSD-Größe
2.5"
Unterstützte SSD-Größen
3.5"
Anzahl der unterstützten SSDs
8
RAID-Unterstützung *
Yes
Unterstützte RAID-Controller
PERC H755
Hot-Plug-Unterstützung
Yes
Optisches Laufwerk - Typ *
No
interne Laufwerkseinschübe
8
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen
SAS, SATA
Laufwerk schreibt pro Tag (DWPD)
1
Speicherlaufwerk-Adapter enthalten
Yes
Speicherlaufwerk-Adaptertyp
2.5" - 3.5"
Grafik
Eingebaute Grafikadapter
No
Eingebautes Grafikkartenmodell
Nicht verfügbar
Netzwerk
Ethernet/LAN
Yes
Verkabelungstechnologie
10/100/1000Base-T(X)
Ethernet Schnittstellen Typ
Gigabit Ethernet
Anschlüsse und Schnittstellen
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) *
2
Anschlüsse und Schnittstellen
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse
2
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A
2
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse
1
Anzahl serielle Anschlüsse
1
Design
Gehäusetyp *
Tower
Produktfarbe
Schwarz
Bezel
Yes
Leistungen
Remote-Management
iDRAC9, Enterprise 15G
Software
Installiertes Betriebssystem *
No
Kompatible Betriebssysteme *
Canonical Ubuntu Server LTS ● Citrix Hypervisor Microsoft Windows Server with Hyper-V Red Hat Enterprise Linux SUSE Linux Enterprise Server VMware ESXi
Energie
Unterstützung für redundantes Netzteil *
No
Stromversorgung *
1100 W
Anzahl der Haupt-Netzteile
1
Stromversorgung - Eingang Spannung
220 V
Stromkabellänge
2 m
Netzkabel-Anschluss 1
C13-Koppler
Netzkabelstrom
10 A
Betriebsbedingungen
Betriebstemperatur
10 - 35 °C
Temperaturbereich bei Lagerung
-40 - 65 °C
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
5 - 95%
Höhe bei Betrieb
0 - 3048 m
Höhe bei Lagerung
0 - 12000 m
CO2-Fußabdruck
Gesamter Kohlendioxid-Fußabdruck
9090 Kilogramm CO2
Gesamte Kohlendioxidemissionen (Standardabweichung)
4620 Kilogramm CO2
Kohlendioxidemissionen (Herstellung)
1095 Kilogramm CO2
Kohlendioxidemissionen (Logistik)
565 Kilogramm CO2
Carbon emissions (Energy Usage)
7390 Kilogramm CO2
Kohlendioxidemissionen (Ende der Lebensdauer)
47 Kilogramm CO2
Kohlendioxidemissionen gesamt (ohne Nutzungsphase)
1707 Kilogramm CO2
PAIA-Version
1.3.2, 2022
Gewicht und Abmessungen
Breite
200 mm
Tiefe
680,5 mm
Höhe
459 mm
Sonstige Funktionen
Datenübertragungsrate
6 Gbit/s
Bytes pro Sektor
512
Land Distributor
Nederland 4 distributor(s)
Portugal 2 distributor(s)
Deutschland 2 distributor(s)
Österreich 2 distributor(s)
United Kingdom 3 distributor(s)
Danmark 3 distributor(s)
Belgium 2 distributor(s)
Switzerland 2 distributor(s)
France 1 distributor(s)
Sverige 2 distributor(s)
España 1 distributor(s)
Haftungsausschluss DELL PowerEdge T550 Server 480 GB Tower Intel® Xeon Silver 4314 2,4 GHz 32 GB DDR4-SDRAM 1100 W:
Haftungsausschluss

Die tatsächliche Konfiguration kann von der Abbildung abweichen.

CO2-Bilanz von Produkten:
1. Dell berechnet die CO2-Bilanz seiner Produkte in der Regel mithilfe des PAIA-Tools (Product Attribute to Impact Algorithm). http://msl.mit.edu/projects/paia/main.html
2. Die CO2-Bilanz für Dockingstationen wird aus den entsprechenden Lebenszyklusanalysen (LCAs, Life Cycle Assessments) extrahiert. Sie basiert daher nicht auf der PAIA-Methodik, die für die Berechnung der anderen CO2-Bilanzen von Produkten in diesem Bericht verwendet wird.
3. Die PAIA-Methode wurde vom Materials Systems Laboratory des Massachusetts Institute of Technology und seinen Partnern entwickelt.
4. Alle Schätzungen der CO2-Bilanz sind mit Ungenauigkeit behaftet. Dell Technologies gibt das 5. und 95. Perzentil der Schätzung der CO2-Bilanz an, um diese Ungenauigkeit so gut wie möglich widerzuspiegeln. (https://www.dell.com/en-us/dt/corporate/social-impact/advancing-sustainability/climate-action/product-carbon-footprints.htm#tab0=0)
5. Die Emissionsschätzung in diesem Bericht wird anhand des Mittelwerts und der Standardabweichung für das jeweilige Produktmodell berechnet.
6. Die Verwendung von Standardinputs (d. h. keine Primärdaten) und Annahmen über den Ort der Nutzung und andere Felder können zu einer Standardabweichung führen, die in den Berechnungen berücksichtigt werden muss.
7. Wenn für die Berechnungen keine Primärdaten zur Verfügung stehen, verwendet PAIA die Ecoinvent-Datenbank (https://ecoinvent.org/the-ecoinvent-database/).
8. Bei Computing-Produkten für Geschäftskunden und gewerbliche Endverbraucher erfolgte die Berechnung unter der Annahme von Mindestkonfigurationen. Für Server- und Storage-Produkte wurden typische Konfigurationen oder ENERGY STAR-Konfigurationen (https://www.energystar.gov/products) für die Berechnungen zugrunde gelegt.
9. Die Emissionen in der Nutzungsphase wurden für den Einsatzort „Europa“ berechnet, d. h., die Emissionen in der Nutzungsphase beziehen sich nicht auf ein einzelnes Land oder einen einzelnen Standort.
10. Falls Kunden eigene Berechnungsmethoden für die Emissionen der Nutzungsphase heranziehen, können die Gesamtemissionen für die Herstellung, den Transport und das Ende der Nutzungsdauer im Bericht ermittelt und die Emissionen der Nutzungsphase ausgeklammert werden.
11. Für die typische Nutzungsdauer werden je nach Produktlinie entweder vier oder fünf Jahre angenommen.
12. Detaillierte Annahmen sind den Produktdatenblättern in den Dell Technologies Berichten zu entnehmen (https://www.dell.com/en-us/dt/corporate/social-impact/advancing-sustainability/climate-action/product-carbon-footprints.htm#tab0=0).
13. Die Ergebnisse des PAIA-Tools können sich im Laufe der Zeit aufgrund verbesserter Methodiken und aktualisierter Datasets ändern. Sofern verfügbar, wurde bei jedem Datensatz im Bericht die zur Berechnung der Emissionen verwendete PAIA-Version angegeben.
14. Verwendete Maßeinheiten: Für das Treibhauspotenzial wurden kg CO2-Äquivalent oder MT (metrische Tonne) CO2-Äquivalent (CO2e) als Einheit verwendet.